TECH DAYS 2025

FUTURE.ENERGY.BUILDING.TRENDS

Können wir die Zukunft der Energieversorgung schon heute planen?


Wir leben in einer Zeit des Wandels – Nachhaltigkeit, Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft sind eng miteinander verknüpft. Gemeinsam möchten wir die Herausforderungen und Lösungen im Gebäudesektor diskutieren, insbesondere im Hinblick auf die gesetzlichen Vorgaben der Bundesregierung.

Dabei wollen wir nicht nur aktuelle Anforderungen betrachten, sondern auch die Chancen und Strategien für eine zukunftsfähige Energieversorgung ausloten. Die Wärmewende ist in vollem Gange – nutzen wir die Gelegenheit, um konkrete Maßnahmen zur Reduktion des Wärmeenergieverbrauchs und zur Dekarbonisierung aufzuzeigen. Im Mittelpunkt steht dabei der Einsatz erneuerbarer Energien, insbesondere moderner Technologien wie Wärmepumpen.

Inspirierende Keynotes

Einblicke von führenden Experten in die Zukunft der Energieversorgung.

Interaktive Produkterlebnisse

Innovative Technik live erleben, ausprobieren und direkt mit dem Hersteller ins Gespräch kommen.

Anerkannte Fortbildung

Anerkannte Fortbildungspunkte bei den Architeken- und Ingenieurkammern sowie der dena erwerben.

Wertvolles Networking

Austausch und Vernetzung mit Fachleuten und Entscheidungsträgern der Branche.

Spannende Vorträge und Workshops erwarten Sie!

Prof. Dr. Volker Quaschning

Prof. Dr. Volker Quaschning

Prof. für Regenerative Energiesysteme

Karsten Schwanke

Karsten Schwanke

Meteorologe und ARD-Wettermoderator

Martina Schmitt

Martina Schmitt

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Prof. Dr.-Ing. Andreas H. Holm

Prof. Dr.-Ing. Andreas H. Holm

Forschungsinstitut für Wärmeschutz e.V. (FIW)

Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz

Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz

Institut für technische Gebäudeausrüstung Dresden

Louisa Eckenweber

Louisa Eckenweber

ELCO GmbH

Diego Falsini

Diego Falsini

ELCO GmbH

Rolf Meier

Rolf Meier

ELCO GmbH

Daniel Schneider

Daniel Schneider

ELCO GmbH

Mehr spannende Speaker bald hier!

Mehr spannende Speaker bald hier!