TECH DAYS

FUTURE.ENERGY.BUILDING.TRENDS

06.07.2023 in Berlin | 11.07.2023 in Frankfurt | 20.07.2023 in München

Können wir die Zukunft der Energieversorgung schon heute planen?
Wir leben in Zeiten des Wandels, in denen Nachhaltigkeit, Klima und eine lebenswerte Zukunft untrennbar verbunden sind. Diskutieren Sie mit uns über die Herausforderungen und Lösungen im Zusammenhang mit der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen der Bundesregierung im Gebäudesektor. 

Des Weiteren möchten wir gemeinsam die Herausforderungen, Potenziale und Strategien für die Zukunft beleuchten. Die Wärmewende steht bevor, und wir möchten die Diskussion nutzen, um mögliche Wege zur Einsparung von Wärmeenergie und Dekarbonisierung des Wärmeverbrauchs zu identifizieren. Insbesondere wollen wir die Nutzung erneuerbarer Energien wie Wärmepumpen in den Fokus rücken. 

Auch die Möglichkeiten, die sich aus der Digitalisierung ergeben, sind wichtig für die Lösung der Herausforderungen.
Die Energiewende muss nicht teuer und hässlich sein. Zahlreiche Leuchtturmprojekte zeigen, dass sich gestalterische Qualität und Nachhaltigkeit in beispielhaften, ausgezeichneten Gebäuden verbinden lassen – sowohl im Neubau als auch im Bestand.

Erfahren Sie hierzu mehr bei der Veranstaltungsreihe ELCO TECHDAYS.

Diskutieren Sie mit renommierten Experten, u. a. mit Prof. Brian Cody (TU Graz | Energy Design Cody Consulting), Prof. Frank Hülsmeier (HTWK Leipzig), Martin Haas (haascookzemmrich STUDIO2050) und weiteren spannenden Referenten.

Die Veranstaltung ist bei den Architekten- und Ingenieurkammern als Fortbildung angefragt.

Spannende Vorträge mit hervorragenden Referenten erwarten Sie!

Frank Hülsmeier

Professor für Gebäudetechnik, Energiekonzepte und Bauphysik,  HTWK Leipzig 

Von der Energiewende zur Gestaltungswende: Die Verwandlung der Gebäudehülle




Brian Cody

TU Graz | Energy Design Cody Consulting


Form follows Energy | Architektur - Energie - Zukunft



Martin Haas

Prof. Dipl. Ing. Arch. - Haas Cook Zemmrich - Studio 2050

„Konzepte und Ideen einer Architektur von 2050”

Marek Miara

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Sind die ambitionierten Wärmepumpenziele erreichbar?

Rolf Meier

elco GmbH

Daniel Schneider

elco GmbH